Vorsorge in der Schweiz – die Mischung aus Sicherheit und Rendite macht's!
Eine kluge Altersvorsorge ist jedem Schweizer Bürger anzuraten. Mit dem Drei-Säulen-Prinzip aus staatlicher, beruflicher und privater Vorsorge gibt es ein klares Rahmenmodell, auf das Sie im privaten Bereich wesentlichen Einfluss nehmen. Doch in welchem Umfang lohnt die private Vorsorge überhaupt und wie ist diese auf die anderen beiden Säulen intelligent abzustimmen?
Das Prinzip der privaten Vorsorge in der Schweiz
Wenn Sie eine gezielte Vorsorge leisten möchten, stehen Ihnen mit den Säulen 3a und 3b zwei Varianten zur Verfügung. Mit der Säule 3a entscheiden Sie sich für die gebundene Selbstvorsorge, mit der Sie Ihre Steuerlast senken können. Hierbei zahlen Sie auf freiwilliger Basis Beiträge auf ein spezielles Vorsorgekonto ein, das bei Ihrer Bank oder einer Versicherung eingerichtet wurde. Der Betrag ist nach oben auf 20 % des jährlichen Erwerbseinkommens mit einer Obergrenze in Franken begrenzt.
In der Säule 3b geniessen Sie alle Freiheiten, wie Sie zusätzlich privat vorsorgen möchten. Hierbei sind klassische Versicherungsprodukte wie Zusatzrenten, Sparpläne und mehr gefragt. Die steuerliche Berücksichtigung in diesem Bereich fällt leider gering aus, dafür haben Sie alle Freiheiten der persönlichen Ausgestaltung.
Die richtige Mischung in der Vorsorge finden
Gerade private Interessenten an einer gezielten Altersvorsorge sind mit der Fülle an Angeboten und Tarifen häufig überfordert. Gerade was die Sicherheit der Geldanlage und die Aussicht auf attraktive Renditen anbelangt, herrscht oft Unsicherheit. Wir von Hypoversum bringen für unsere Kunden Licht ins Dunkle und entwickeln Strategien, mit denen eine gezielte und individuelle Vorsorge gelingt.
Wichtig ist uns, eine kluge Mischung in der privaten Altersvorsorge zu finden. Unabhängig vom eigenen Anlagecharakter oder dem gewünschten Einkommen im Alter ist eine Strategie mit Anlageprodukten in unterschiedlichen Risikobereichen zu wählen. Durch eine konservative Geldanlage schaffen Sie das Fundament, sich auf einen festen Betrag zum Lebensabend hin verlassen zu können. Diesen können Sie um Fondsprodukte & Co. ergänzen, bei denen Sie auf eine höhere Rendite spekulieren können.
Mit fachkundiger Beratung zur richtigen Vorsorgestrategie
So sinnvoll die Vorsorge für jeden Schweizer Bürger ist, so vielfältig und komplex sind die Möglichkeiten. Wir von Hypoversum stehen Ihnen als unabhängiger Partner zur Seite und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein stimmiges Konzept. Da wir nicht einzelnen Banken und Kreditinstituten gegenüber verpflichtet sind, können wir Ihnen diverse Produkte rund um die private Vorsorge präsentieren.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und überzeugen Sie sich von unserem kompetenten Beratungsansatz. Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam, welche Leistungen Sie aus der staatlichen und beruflichen Vorsorge erwarten dürfen und wie sich Ihre persönliche Versorgungslücke schliessen lässt. Auf Veränderungen in Ihrer Lebenssituation gehen wir gerne als Ihr langfristiger Partner rund um Finanzen und Vermögen ein!